Ein Überblick über die höchsten Schmerzensgeldsummen (Stand: März 2022)
Schmerzensgeld |
Entscheidungsdatum |
Streitsachverhalt |
Gericht |
Az. |
1.000.000,00€ |
28.06.2021 |
Krankenschwester schüttelt Kind zur Beseitigung von Speiseresten im Hals-und Rachenraum. Geschädigter erleidet schwere Hirnschädigung und ist fortan ein Intensivpflegefall |
LG Limburg |
1 O 45/15 |
1.000.000,00€ |
27.04.2017 |
Ehemalige Ghostwriter schreibt ein Buch mit Helmut Kohl in seinen Persönlichkeitsrechten verletzende Äußerungen, das zum Bestseller wurde. |
LG Köln |
14 O 323/15 |
800.000,00€ |
28.09.2021 |
Geschädigte stürzt beim Abbremsen mit seinem Fahrrad vor einem Stacheldraht, der über einen Feldweg gespannt ist. Er erleidet eine hohe Querschnittslähmung und leidet unter psychischen Beeinträchtigungen. |
OLG Schleswig |
7 U 29/16 |
800.000,00€ |
18.03.2020 |
Pfleger im Krankenhaus ignoriert Hinweise der Mutter des Geschädigten über erkennbare hämorrhagische Nekrosen. Es müssen beide Unterschenkel amputiert werden. Der Geschädigte erleidet zudem posttraumatische Belastungsstörungen. |
OLG Oldenburg |
5 U 196/18 |
800.000,00€ |
06.11.2019 |
Während einer Vollnarkose waren die Schläuche des Beatmungsgerätes fehlerhaft angeschlossen. Es kommt beim Geschädigten zu schwersten Gehirnschädigungen aufgrund der Sauerstoffunterversorgung des Hirns. |
LG Gießen |
5 O 376/18 |
700.000,00€ |
30.11.2011 |
Nach einer verzögerten Diagnosestellung infolge unzureichender Anamneseerhebung über Infektionsquellen wurde der Geschädigte weiter fehlerhaft behandelt. Er leidet an einer schweren Mehrfachbehinderung. |
LG Aachen |
11 O 478/09 |
600.000,00€ |
06.05.2009 / 14.08.2009 |
Der Geschädigte leidet infolge einer massiven Sauerstoffunterversorgung bei seiner Geburt aufgrund eines groben Behandlungsfehlers an schweren geistigen und körperlichen Behinderungen. |
LG Gera / OLG Jena |
2 O 15/05 / 4 U 459/09 |