Fachanwalt für Medizinrecht in Köln
Meine umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet sowie persönliche medizinische Vorkenntnisse helfen mir dabei, schnell die zu Ihrem Problem passende Lösung zu entwickeln. Dies bezieht sich nicht nur auf die Durchsetzung des Anspruchs, sondern auch auf den Umfang
des Schadensersatzes.
Denn sollten Sie von einer ärztlichen Pflichtverletzung betroffen sein, kommen nicht nur der Ersatz materieller Schäden wie weiterführender Behandlungskosten, Verdienstausfall oder Zuzahlungen zu Medikamenten, sondern auch Ansprüche wegen Schmerzensgeld in Betracht.
Art und Umfang medizinrechtlicher Ansprüche sind kompliziert und für Laien oft nur schwer zu überblicken. Zudem sind gerade Konflikte im Zusammenhang zur Arzthaftung für die Beteiligten oft von höchster Emotionalität, da die aus einem Behandlungs- oder Aufklärungsfehler resultierenden Folgen nicht nur für das berufliche, sondern auch das soziale Leben und das private Umfeld in der Regel schwerwiegend sind.
Aufgrund dieser extremen persönlichen Betroffenheit sowie der Komplexität des Rechtsgebiet ist eine objektive und professionelle Beratung durch einen kompetenten und erfahrenen Anwalt von großer Wichtigkeit.
Neben dem Arzthaftungsrecht habe ich vor allem in folgenden Gebieten langjährige Erfahrung gesammelt und zahlreiche Streitigkeiten gewonnen:
- Vertragsarztrecht und Gesellschaftsrecht
- Berufs- und Vertragsrecht der Ärzte, Zahnärzte und psychologischen Psychotherapeuten
- Krankenversicherungsrecht
- Pflegeversicherungsrecht
- Arbeitsrecht der medizinischen Heilberufe (Arztpraxis, Krankenhaus)
- Vergütungsrecht (EBM, GOÄ, GOZ)
- Patientenrechte
- Heilmittelwerberecht
Doch auch in allen anderen medizinrechtlichen Fragen stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.
So erreichen Sie unsere Kanzlei in Köln:
Rechtsanwalt Dr. Martin Riemer
Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht